„Entenflöhe“ sind Würmer, Zerkarien – und harmlos für den Menschen…

Frage einer Patientin: Nach einem Seebad litt ich eine ganze Woche unter roten Flecken am Oberkörper, die stark juckten. Sie verschwanden von selbst wieder. Man sagte mir, es seien "Entenflöhe". Sind dies wirklich Flöhe? Meine Antwort: Dem Verlauf nach und auch die Erscheinung als mehrere rote Flecken und Knoten, die stark jucken, kann es sich …

Können Medikamente meine Aggression steigern?!

Frage eines Patienten: Seit ich Champix gegen das Verlangen zu Rauchen nehme, fühle ich mich viel aggressiver. Dies nimmt zeitweise unerträgliche Ausmasse an. Kann dieses Medikament dies bewirken?! Meine Antwort: Ja! Es gibt tatsächlich Medikamente, die das Aggressionspotentiel enorm steigern können - und dies wird häufig auch von den verschreibenden Ärzten nicht wahrgenommen oder erwähnt. …

Nachtschweiss

Nachtschweiss ist ein häufiges, unspezifisches Symptom. Bei eher geringer Ausprägung ist auf die Schlafbedingungen (überhitztes Zimmer, zu warme Bettwäche, etc.), Alkoholkonsum-Gewohnheiten und Medikamente zu achten. Starker Nachtschweiss muss weiter abgeklärt werden. Beim Vorliegen von Fieber, Gewichtsverlust oder weiteren Symptomen und klinischen Befunden durch den Hausarzt sind zum einen Abklärungen bezüglich chronischer Infekte wie Tuberkulose, Bruzellose, …

REM-Schlaf-Verhaltensstörung

Frage eines meiner Patienten: Ich, 50jährig leide seit Monaten an Albträumen, in denen ich verfolgt und bedroht werde. Das wäre an sich noch nicht so schlimm, jedoch spreche und schreie ich dabei im Schlaf. Ich schlage auch um mich, was meine Partnerin sehr beunruhigt.Weshalb ist mein Schlaf derart verändert?Kann ich meine Schlafpartnerin verletzen?Muss ich mich …

ALZHEIMER?!

Frage: Ab und zu geschieht mir in den letzten Monaten, dass ich peinliche Begegnungen mit guten Bekannten erlebe, deren Namen mir einfach nicht mehr einfallen wollen. Ist dies nun bereits der Beginn meines Alzheimers?! Susi, 74jährig Meine Antwort: Ist es der Name allein, der im richtigen Augenblick nicht abrufbar ist, ist es halb so wild. …

Schlafstörung – was tun?!

eigene Einschätzung meist schwierig Der Schlaf ist ein sehr komplexes biologisch-psychologisches Phänomen. Der Schlaf erfasst das Gehirn nicht als Ganzes, sondern ist ein lokaler Prozess. Bestimmte Hirnregionen "schlafen", während andere aktiv sind. In der Summe bleibt das Gehirn im Schlaf somit genauso aktiv wie im Wachzustand. Als Beispiel bringt das Gehirn beim Einschlafen etappenweise bestimmte …