Wie bei vielen ähnlichen Wettkampfarten sollte sich der Körper auch beim Fussball jederzeit in jede beliebige Richtung in Bewegung setzen können. Lionel Messi ist in seinen wunderbaren Dribblings DAS Beispiel dafür.
Falten liefert das dafür nötige „labile Gleichgewicht“, wobei Sie fast ganz gestreckt sein oder sich tief in der Zickzacklinie befinden können. Sie „opfern“ den ersten Bruchteil einer Sekunde, um sich fallen zu lassen. Sie sinken dabei jedoch kaum, eher geht Ihr Körper in die Länge wie eine Katze, die sich vor dem Sprung duckt. Das Becken beginnt zurückzuschwingen, das Brustbein fällt nach vorn, die Beine sind einen kurzen Augenblick lang völlig schlaff. Die Füsse werden breiter und flacher gegen den Boden gepresst. Diesen Druck verstärken Sie weiter, so dass der Rumpf als Reaktion nach vorn losschnellt.
Der Oberkörper bleibt sehr ruhig, das Brustbein ist senkrecht und etwas vor dem Lot, das Becken ist etwas dahinter (dadurch das Hüftgelenk frei beweglich). Man ist wenig gebeugt in Hüfte und Knie.