Eine kohlenhydratarme Ernährung zum Abnehmen ist erfolgreicher als eine fettarme. Dies bestätigen nun auch Studien (Beispiel). Menschen, die Low-Carb essen, nehmen täglich weniger Kalorien zu sich und verlieren dementsprechend dreimal mehr Gewicht. Sie reduzieren zudem wirklich ihre Körperfettmasse (im Gegensatz der Menschen mit fettarmer Diät, die auch an Muskelmasse verlieren).
Es gibt noch weitere sehr gewichtige Vorteile einer zuckerarmen Ernährung:
Die Menschen können damit auch Zwischenmahlzeiten wirklich ganz weglassen und es wird einfacher, maximal nur noch zwei oder dreimal täglich zu essen, was eine sehr effektive Voraussetzung zum Abnehmen ist.
In der Folge ist dann auch das Einführen eines Kurzfastentages pro Woche viel leichter! Lesen Sie über das Kurzfasten mehr hier in meinem Blog: walserblog.ch/2014/07/05/kurzfasten/
Diese Erfolgskette „Low-Carb-Ernährung >>> keine Zwischenmahlzeiten mehr >>> Kurzfasten“ ist der beste Weg um sich gesund zu ernähren und effektiv abzunehmen!
„Low Carb“ wirkt wohl so gut, da damit mein Glukosespiegel im Blut nicht immer nach oben rast und mit Heisshunger beschert. Deshalb kann man dann auch einige Stunden ohne Zwischensnacks ohne Hunger überstehen. Es ist deshalb auch optimal, falls man
die ideale Reihenfolge während einer Mahlzeit einhält:
1. zuerst die Ballaststoffe (Gemüse, Salat, Nüsse), dann
2. die Proteine (Käse, Hülsenfrüchte, Fisch, Ei) und erst zum Schluss eventuell
3.) die Stärke (Brot, Pasta) und wenig Zucker (als Dessert!).
Selbst ein Sandwich kann so in Etappen gegessen werden:
Zuerst den Salatanteil – dann den Fisch (oder Fleisch) und erst zum Schluss das Brötchen!
Also „Low Carb“ und „Last Carb“!
Weiterlesen über das Abnehmen >>>
Letzte Aktualisierung durch Thomas Walser:
27. Mai 2023