Abnehmen mit Low-Carb, Weglassen aller Zwischenmahlzeiten und Kurzfasten!

Eine kohlenhydratarme Ernährung zum Abnehmen ist erfolgreicher als eine fettarme. Dies bestätigen nun auch Studien (Beispiel). Menschen, die Low-Carb essen, nehmen täglich weniger Kalorien zu sich und verlieren dementsprechend dreimal mehr Gewicht. Sie reduzieren zudem wirklich ihre Körperfettmasse (im Gegensatz der Menschen mit fettarmer Diät, die auch an Muskelmasse verlieren). Es gibt noch weitere sehr …

Im 3in3-Rhythmus – mässig, aber regelmässig und im Wechsel mit kurzen Intensivbelastungen – gesund werden!

In vielen medizinischen Studien hat man entdeckt, dass erst eine gewisse Dauer an Bewegung – und zwar nur „rhythmisch“ (regelmässig) im Wechsel mit kurzen Intensivteilen (mehrmals täglich 20 Sekunden) – die Voraussetzung für Prophylaxe und Heilung bei Krankheiten schafft: dies zur Abwehrstärkung und Immunmodulation, gegen chronische Entzündungen (auch Neuroinflammation und Autoimmunstörungen (M.Crohn), selbst gegen Krebs …

Unsere natürlichen Rhythmen

Vieles in und um uns ist Rhythmus, wir bewegen uns mit diversen Rhythmen – wir selbst sind Rhythmus. Unsere natürlichen Rhythmen werden weitgehend vom Wechsel von Kontakt und Rückzug, von Aussen und Innen, von Spannung und Entspannung, auch Wechsel von Aktivität und Ruhe bestimmt... Nicht zu vergessen sind dabei die biologisch vorgeschriebenen Rhythmen des Menschen. …

Regelmässiges Kurzfasten stärkt unsere Abwehr, führt zum garantierten Abnehmen und stellt den Stoffwechsel und unsere „Energiezentrale“ um!

In letzter Zeit erlebt das Fasten, insbesondere das Kurzfasten - d.h. nur 16 bis maximal 72 Stunden lang nichts Festes essen und nur kalorienfreie Getränke trinken – selbst in der eher konservativen „Schulmedizin“ ein sehr positives Revival. Dazu gehört auch das tägliche Verlängern der nächtlichen Fastenzeit auf optimal 16 Stunden indem man entweder nach 16 …

Soll man Frühstücken?!

Bedürfnisse bestimmen unser Leben. Was bestimmt nun, welchem Bedürfnis ich nachgebe oder widerstehe? Eine grosse Studie der University of Chicago ergab, dass verschiedene Bedürfnisse zu bestimmten Zeiten stärker oder schwächer ausgeprägt waren. Beispielsweise sehnten sich die Teilnehmer vor allem montagmorgens nach einem Kaffee und samstagabends nach Alkohol (und der Wunsch, Geld auszugeben, war samstags am …

Ist mein Übergewicht gefährlich für meine Gesundheit?

Frage eines Websitebesuchers: Ich bin etwas dick und könnte ein paar Kilogramm weniger auf die Waage bringen. Mein Hausarzt wettert nun massiv und rät dringend zum Abnehmen (ohne Zusatzuntersuch). Ich habe aber auch gehört, dass ein wenig Übergewicht noch nicht schlimm ist. Wie kann ich objektiv untersuchen lassen, ob mein Übergewicht bereits gesundheitlich schädigend ist? …