Sehe ich oder interpretiere ich?
„Und hier ist nun mein Geheimnis, ein ganz einfaches Geheimnis:
Nur mit dem Herzen kann man richtig sehen; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
Wenn ich mit den Augen sehe, werde ich das sehen, was das Ego mir zu sehen vorgibt und es dann Sehen nennen. Dies ist kein Sehen, das ist die Suche nach Beweisen für alte Urteile und Überzeugungen. Wenn ich mich entscheide, so zu sehen, als ob ich noch nie zuvor gesehen hätte …. , dann sehe ich!
Etwas sehen, als hätte man es noch nie gesehen…
„Wissen Sie, dass selbst wenn Sie einen Baum betrachten und sagen: `Das ist eine Eiche‘ oder `Das ist ein Banyanbaum‘, die Benennung des Baumes, die botanisches Wissen ist, Ihren Geist so konditioniert hat, dass das Wort zwischen Ihnen und dem tatsächlichen Sehen des Baumes steht? Um mit dem Baum in Kontakt zu kommen, müssen Sie Ihre Hand auf ihn legen, und das Wort wird Ihnen nicht helfen, ihn zu berühren.“ ~(Krishnamurti)
Meine Partnerin oder meinen Partner anzuschauen, sie oder ihn anzuschauen, als hätte ich sie oder ihn noch nie gesehen – frei von meiner Vergangenheit, frei von allen Projektionen – heisst, sich zu verlieben. In einem Kreis oder einer Sitzung geschieht das oft. Wenn das geschieht, nimmt echte Heilung Fahrt auf.
Aha, das erinnert mich an eine Geschichte, die mir eine liebe Freundin vor langer Zeit erzählt hat. Sie fragte einmal eine Kindergartenklasse: „Woher weisst du, was Gott ist?“, und ein kleiner Junge antwortete mit Sicherheit: „Du schaust einen Baum an, als hättest du ihn noch nie gesehen.“
Tolle Übung, wenn ich vergesse, wer du bist: Ich schaue dich an, als hätte ich dich noch nie gesehen. Alle Vorhänge aus Urteilen, Glaubenssätzen und Überzeugungen werden fallen – und dann erinnere ich mich daran, wer du immer gewesen bist.
Projektionen (meines Innenlebens, meiner Urteile und Glaubenssätze auf die äussere Welt) kreieren meine Wahrnehmung.
Ich sehe nicht die Welt, wie sie ist, sondern wie ich bin! Ich werde es sehen sobald ich es glaube. Nur das Ego will es umgekehrt. Ich werde immer nur meine Projektionen in der Welt erblicken. Ich bewege mich in meiner Echoblase. Ich unterliege dem häufigstens Denkfehler des Menschen, dem Bestätigungsdenkfehler: Nur das, was meine Welt, mein Glaube bestätigt, kann ich sehen. Den ganzen Rest vermeide ich, zu sehen.
Wenn ihnen Beweise vorgelegt werden, die gegen diesen Glauben arbeiten, können sie kaum akzeptiert werden. Es würde ein Gefühl erzeugen, das extrem unangenehm ist (kognitive Dissonanz). Und weil es so wichtig ist, die Kernüberzeugung zu schützen, werden sie alles rationalisieren, ignorieren und sogar leugnen, was nicht genau dazu passt.
Meine Kernüberzeugungen sind eigentlich das, was ich denke, dass ich bin, also meine Identität, mein Ego. Kein Wunder, dass ich meinen Glauben verteidigen, schützen, rationalisieren und dabei alle Beweise ignorieren oder leugnen werde, die diesen in Frage stellen. Niemand kann mich von einer Wahrheit überzeugen, die ich nicht will.
Quellen:
Diederik Wolsak, Daily Quotes
Weitere Ideen von Meditationen
Photo by Zoltan Tasi on Unsplash
Letzte Aktualisierung durch Thomas Walser:
02. Oktober 2022