In der ersten Hälfte unseres Lebens hat unser Immunsystem sehr viel harte Arbeit (mit all den vielen Stoffen und Eiweisse, die es neu kennenlernen muss - darunter sehr viele sog. Radikale, also Stoffe, die schnell oxidieren und uns belasten.) und gibt häufig auch eine zu grosse Immunantwort darauf (man denke nur an die vielen Hautausschläge …
Im 3in3-Rhythmus – mässig, aber regelmässig und im Wechsel mit kurzen Intensivbelastungen – gesund werden!
In vielen medizinischen Studien hat man entdeckt, dass erst eine gewisse Dauer an Bewegung – und zwar nur „rhythmisch“ (regelmässig) im Wechsel mit kurzen Intensivteilen (mehrmals täglich 20 Sekunden) – die Voraussetzung für Prophylaxe und Heilung bei Krankheiten schafft: dies zur Abwehrstärkung und Immunmodulation, gegen chronische Entzündungen (auch Neuroinflammation und Autoimmunstörungen (M.Crohn), selbst gegen Krebs …
Unsere natürlichen Rhythmen
Vieles in und um uns ist Rhythmus, wir bewegen uns mit diversen Rhythmen – wir selbst sind Rhythmus. Unsere natürlichen Rhythmen werden weitgehend vom Wechsel von Kontakt und Rückzug, von Aussen und Innen, von Spannung und Entspannung, auch Wechsel von Aktivität und Ruhe bestimmt... Nicht zu vergessen sind dabei die biologisch vorgeschriebenen Rhythmen des Menschen. …
Regelmässiges Kurzfasten stärkt unsere Abwehr, führt zum garantierten Abnehmen und stellt den Stoffwechsel und unsere „Energiezentrale“ um!
In letzter Zeit erlebt das Fasten, insbesondere das Kurzfasten - d.h. nur 16 bis maximal 72 Stunden lang nichts Festes essen und nur kalorienfreie Getränke trinken – selbst in der eher konservativen „Schulmedizin“ ein sehr positives Revival. Dazu gehört auch das tägliche Verlängern der nächtlichen Fastenzeit auf optimal 16 Stunden indem man entweder nach 16 …
Was ein reiche Darmflora alles Gutes bewirkt – und wie wir sie besser aufbauen können!
eine gute Darmflora ergibt ein.. • besseres Immunsystem (wirkt antientzündlich) • senkt die Blutfette • verhindert Arterienverkalkung • verhindert Diabetes • bessert den Reizdarm (und auch chronische Darmentzündungen) • Versorgung mit Vitaminen (Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, B12, K) • Die Darmflora beeinflusst auch das Körpergewicht und spielt eine Rolle bei der Fettsucht (Adipositas). Eine gute Darmflora …
Weiterlesen "Was ein reiche Darmflora alles Gutes bewirkt – und wie wir sie besser aufbauen können!"
Unser Immunsystem mit Essen stärken!
Die Polyphenole (unter ihnen auch die Flavonoide, OPC (Oligomere Proanthocyanidine) wie Resveratrol, ...) aus unserer Nahrung sind hochwirksame Antioxydantien, also Stoffe, die die schnelle Oxydation von sog. Radikalen, die wir (auch über die Ernährung oder durch die Luft) aufnehmen, verhindern. So wird unser Immunsystem von der Verarbeitung oder Bekämpfung dieser Radikale entlastet. Polyphenole sind also …