Beim Erziehungsberater und Bestsellerautor Kim John Payne sticht eine Botschaft ganz besonders ins Auge. Darin wird empfohlen, Kindern weniger Spielsachen zu geben, damit sie sich intensiver mit dem Spielzeug beschäftigen, das sie haben. (Payne, K.J. (2009). Simplicity Parenting. New York: Ballantine Books). Dies können wir auch 1:1: auf uns Erwachsene übertragen! Laut Payne bestehen die …
Kitzligkeit und Sexualität
Wenn es um Berührungen geht, trifft unser Gehirn wichtige Unterscheidungen zwischen »Selbst« (Eigenem) und »Anderem«. Dieser Unterschied ist das Fundament aller Kitzligkeit. Die Tatsache, dass unsere Vorfahren schnell erkennen konnten, dass sie von einem Tier, einem Käfer oder etwas anderem berührt wurden, erhöhte ihre Überlebenschancen. Besonders wichtige Körperteile sind dabei besonders kitzlig (Füsse, Hals, Innenschenkel, …
„Alterszipperlein“ – oder die Bedeutung derselben Symptome mit zwanzig- oder fünfzigjährig…
Wenn wir mit 70jährig unter Gelenk- oder Gliederschmerzen leiden, sind diese Symptome für uns sofort Ausdruck des fortschreitenden „Älterwerdens“, Ausdruck des Abbaus und Zerfalls, quasi bereits Vorbote des nahenden Todes… Mit zwanzig leiden wir ebenfalls bereits sehr häufig (ich würde sogar behaupten: gleich häufig) unter denselben Symptomen. Dann jedoch geben wir dem aber eine völlig …