Use it or loose it!
Zuerst mal eine Ernüchterung: Man kann die Kapazität der Hirnleistung durch ein Training nicht erhöhen…
…aber den Abbau verzögern oder selbst aufhalten!
So ist also „use it or loose it!“ gemeint!
Das Gedächtnis ist kein Muskel – genau so wenig es auch kein Archiv ist.
„Gehirnjogging“ hilft also doch prophylaktisch eine beginnende Demenz um Jahre zu verzögern indem es den Abbau bremsen kann!
Aber: Es hat sich in vielen Studien gezeigt, dass darunter nicht nur das Lösen von Kreuzworträtsel oder Sudokas gemeint ist, sondern komplexe Hirntätigkeiten, die neue neuronale Verknüpfungen entstehen lassen:
* Musizieren (Idealfall: Jazzimprovisation!)
* Tanzen
* Meditieren
* Lernen von (neuen) Fremdsprachen
* Umgang mit kleinen Kindern (Enkel)!
>>>Kleiner Trick zur Verbesserung der Hirnleistung (Aktivierung beider Hirnhälften): https://walserblog.ch/2013/07/14/mit-faust-drucken-das-gedachtnis-verbessern/
Lesen Sie darüber mehr auf meiner Website!
Veröffentlicht am 18. August 2013 von Dr. med. Thomas Walser
Letzte Aktualisierung:
20. April 2020